Eventdoku

Von Experten lernen: Eventfilm für das JUMPstart Clinical Nutrition Program 2024 in Frankfurt

Beim JUMPstart Clinical Nutrition Program 2024 in Frankfurt haben junge Ärzte und erfahrene Experten aus aller Welt ihre Expertise geteilt. Ziel war es, nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern auch nachhaltige Netzwerke zu schaffen, die weit über das Event hinausgehen. Über mehrere Tage hinweg fand in Frankfurt ein einzigartiges Event statt, bei dem junge Ärzte mit internationalen Experten auf dem Gebiet der klinischen Ernährung in Kontakt traten. Neben fachlichen Vorträgen standen auch Workshops und eine spannende Freizeitgestaltung auf dem Programm. 

Auf den ersten Blick

Hier der sogenannte "Movieprint" aus der nebenstehenden Produktion.

Das JUMPstart Clinical Nutrition Program fand in Frankfurt statt und zog Ärzte sowie Experten aus aller Welt an. Sie nutzten die Gelegenheit, voneinander zu lernen und sich intensiv mit klinischer Ernährung auseinanderzusetzen. Workshops boten den jungen Ärzten die Möglichkeit, in kleinen Gruppen tief in spezifische Themen der klinischen Ernährung einzutauchen. So wurden praxisorientierte Lösungen erarbeitet, die den Patienten direkt zugutekommen können.

Virtuelle Teilnahme
Ein weiteres Highlight war die technische Umsetzung einer virtuellen Konferenz, die es auch Teilnehmern aus der Ferne ermöglichte, aktiv an Workshops und Diskussionen teilzunehmen – ein wichtiger Schritt für die Inklusion von Fachleuten weltweit.

Briefing

Kundenvorgaben

Neben dem eigentlichen Eventfilm sollten wir es ermöglichen, dass auch eine schwangere Teilnehmerin aus Kanada vollumfänglich an dem Event teilnehmen konnte. Das bedeutete, dass sie nicht nur im Hauptraum den Vorträgen folgen und mit den Leuten kommunizeren konnte, sondern auch in den Nebenräumen, in denen die Workshops stattfanden. Darüber hinaus gestalteten wir in Vorbereitung auf das Event zahlreiche Banner, Posts, Newsletter und Email-Reminder. 

Vermarktung

Einsatz der Produktion

Das Eventfilm-Format wurde auf verschiedenen Kanälen verbreitet, darunter soziale Netzwerke und die interne Website von Fresenius Kabi, um die Reichweite und Wirkung des Programms zu maximieren. Das Ergebnis – sowohl der Eventfilm als auch die Live-Übertragung – wurde nicht nur für die interne Dokumentation verwendet, sondern auch in verschiedenen globalen Marketingkampagnen von Fresenius Kabi. Der Eventfilm diente dazu, zukünftige Teilnehmer und Partner zu gewinnen und wurde als wichtiger Teil der Öffentlichkeitsarbeit von Fresenius Kabi genutzt.

Das könnte Sie auch interessieren:
Moderator hat eine Bildzeitung und zeigt sie den Zuschauern
Du bist kostbar | Weltkrebstag
Karteikarten Expansionstag
Handelsblatt Gruppe | Tag der Expansion
Mann steht bereit für ein Interview
five(9)s - Kundentage
Mehr Informationen

Teilnahme unabhängig vom Standort

Für die technische Umsetzung setzten wir auf modernste Streaming-Technologie, um eine reibungslose virtuelle Teilnahme zu gewährleisten. Unsere Technikteams sorgten dafür, dass die Teilnehmer weltweit in Echtzeit mit den Workshops interagieren konnten. Ein besonderes Augenmerk lag auf der Integration der virtuellen Teilnehmer. Mithilfe von High-End-Kamera- und Streaming-Technologie konnten wir eine immersive Erfahrung schaffen, die das Event noch dynamischer und interaktiver machte. Das Making-of des Eventfilms beinhaltete eine enge Zusammenarbeit mit den Organisatoren von Fresenius Kabi. Von der ersten Aufnahme bis hin zur finalen Bearbeitung arbeiteten wir Hand in Hand, um eine filmische Darstellung zu liefern, die sowohl die Atmosphäre als auch den Wissensaustausch perfekt einfing.