Das erfolgreiche IT-Unternehmen beauftragte uns zur Umsetzung eines vollumfänglichen LIVE-Mitarbeiterevents. Eigens produzierte Jingles, Imagefilm und ein virtuell in 3D geplantes Setdesign. Eine LIVE-Stream-Produktion vor Publikum. In einem großen Studio samt Foyer, Cafeteria, Garderobe und weiteren Räumlichkeiten.
Live-Streaming ist ein wichtiger Bestandteil jeder Veranstaltung, und die Mitarbeiterveranstaltung dieses IT-Unternehmens bildete da keine Ausnahme. Das Studio war mit hochmodernen Lösungen von Streaming-Anbietern ausgestattet, die einen nahtlosen Live-Video-Stream ermöglichten. Um die höchste Qualität der Videoproduktion zu erreichen, verfügte das Studio über eine hochauflösende Kameraausrüstung und Tontechniker, die jeden Moment der Veranstaltung einfangen konnten. Darüber hinaus wurde ein komplettes Bühnenbild virtuell in 3D erstellt, um eine realistische Atmosphäre zu schaffen, die von den Zuschauern zu Hause miterlebt werden konnte.
Das Streaming-Setup umfasste auch in-house produzierten Content wie Jingles und Imagefilme, die das Live-Erlebnis noch angenehmer und interaktiver machten. Darüber hinaus gab es separate Foyer-, Cafeteria- und Garderobenbereiche, in denen sich die Teilnehmer in den Pausen zwischen den Sitzungen entspannen konnten. Um die Einhaltung der sozialen Distanzierungsregeln während der Pandemie zu gewährleisten, wurden die Sicherheitsprotokolle während der gesamten Dauer der Veranstaltung strikt durchgesetzt, so dass sich jeder sicher fühlen konnte, während er die Live-Inhalte genoss.
Insgesamt führte die Kombination aus modernster Streaming-Technologie und sorgfältiger Planung zu einer erfolgreichen und unterhaltsamen Mitarbeiterveranstaltung, die den Zuschauern auf der ganzen Welt ein einzigartiges Live-Erlebnis bot. Dank hochauflösender Kameras und professioneller Audiotechniker, die für optimale Fernsehbedingungen sorgten, war die Veranstaltung für alle Teilnehmer ein unvergessliches Erlebnis - dank der Lösungen des Streaming-Dienstleisters.
Für neue und verdiente Mitarbeiter gab es ein Sektempfang, Catering und dazwischen das Neujahrsupdate des sehr erfolgreichen IT-Unternehmens. Ein hybrides LIVE-Event mit Publikum also. Nicht so einfach während einer Pandemie! In einem von außen zugänglichen Raum wurde ein Testzentrum eingerichtet und Kontaktdaten aufgenommen. Dazu noch eigene Jingles, einen Imagefilm und Set-design mit riesiger LED-Wand.
Eine Nacht-und-Nebel-Aktion war es zwar nicht, aber dennoch ist die Geschichte dieses Making-Ofs eine besondere. Denn der Wunsch war es, diesen Clip schon während der LIVE-Aufzeichnung zu zeigen. Gesagt, getan! Unser EB-Team nahmen die Kameras während des Aufbaus immer mal wieder in die Hand und zauberte noch am Abend dieses Video für die LIVE-Übertragung des nächsten Tages her. Auch heute zeigt das Unternehmen noch gerne unser Making-Of, um zu zeigen, dass es für seine Mitarbeiter keine Kosten und Mühen scheut.
Ein hybrides Event-Streaming vor Publikum auszurichten, war nicht einfach. Denn jeder wollte natürlich seiner Verantwortung gerecht werden, seinen Beitrag zur Eindämmung des Infektionsgeschehen beizutragen. Eine Liveaufzeichnung vor Publikum also? Mit Sektempfang? Mit Meet-Up im Foyer und in der Cafeteria? Eine Herausforderung! Für dieses Event musste jeder Teilnehmer einen aktuellen Test vorweisen können. Wer keinen hatte, konnte sich aber auch vor Ort in einem gesonderten Raum testen lassen. Auf dem Weg zu den Plätzen musste Maske getragen werden.
Zwischen den Plätzen wurde auf ausreichend Abstand geachtet, so dass die Zuschauer hier ihre Masken wieder abnehmen durften. Das Infektionsgeschehen zu jener Zeit erlaubte es zum Glück. Dieses bisschen Freiheit macht eben doch einen Unterschied. Nicht nur, dass es für die Menschen sehr viel angenehmer ist, auch für die Liveaufzeichnung ist es ein Vorteil, wenn das Publikum doch noch einen Ticken fröhlicher ist. Gute Laune ist eben auch ansteckend.
Leider fielen ein paar der eingeplanten Redner kurzfristig, coronabedingt aus. Das Wichtigste: Alle waren wohl auf! Das Zweitwichtigste: dem Studio-LIVE-Streaming tat das keinen Abbruch. Die Vortragenden wurden von zuhause, aus der Quarantäne, zugeschaltet und konnten Trotzdem ihren Beitrag leisten. Ein weiterer Vorteil virtueller Produktionen. Jeder kann von überall, jederzeit und auch unter besonderen Hygieneumständen am LIVE-Event teilnehmen.