Live

Novartis-LIVE-Webcast: Low budget, high quality.

Big Pharma heißt leider nicht immer Big Money. Mit kleinem Budget wurde hier eine recht hochwertige LIVE-Produktion auf die Beine gestellt. Wenn man sparen will, muss man wissen, wo es sinnvoll ist. Und wo nicht. 

Novartis-LIVE-Webcast: Low budget, high quality.
Auf den ersten Blick

Hier der so genannte "Movieprint" aus der nebenstehenden Produktion.

Briefing

Kundenvorgaben

Einem LIVE-Webcast zu veranstalten mit nur minimalem Budget. Das war die Aufgabe. So einfach. Und genauso einfach sind dann auch oft die Lösungen. Das meiste Geld kann man sparen, wenn man das Personal effizient einsetzt, dessen Aufgaben schnell und effizient - eben einfach - gestalten kann. Genau darüber haben wir uns Gedanken gemacht. Intelligente Technik eingesetzt und unnötigen Ballast über Bord geworfen. Wir haben nicht auf Qualität verzichtet, aber eben auf das Wesentliche konzentriert. 

Vermarktung

Einsatz der Produktion

Live als Webcast aber auch jederzeit als Liveaufzeichnung. Diese LIVE-Produktion dient vor allem dazu Mitarbeitern und Kunden Wissen und Informationen zu vermitteln. Der Vorteil ist, dass Dank des Livemitschnitts dieses Wissen jederzeit und überall abrufbar ist. 

Das könnte Sie auch interessieren:
FRANC LIVE Webinar
FRANC LIVE-Webinar + Making-of
Moderatorin und Moderator bei einer LIVE Sendung
BRF Wahldebatte Parlamentswahl
Musiker bzw. Schlagzeuger am Schlagzeug
LIVE-Konzert | Blue Mace: One by One

Mehr Informationen

Eine unmögliche Aufgabe einfach möglich gemacht

Es soll was her machen. Trotz Low-Budget-LIVE-Produktion. Eine paradoxe Aufgabe. Aber wir haben kreative Lösungen gefunden, das Projekt umzusetzen. Statt einem kompletten Kamerateam wurden Remote Cams eingesetzt. Dies sind vom Computer aus steuerbare und automatisierbare Kameras. Mit nur einem Klick finden sie voreingestellte Perspektiven und schwenken völlig selbstständig. Das spart Personal und erhält trotzdem die Dynamik und Lebendigkeit von Multi-Cam-Produktionen (Mehrkamera-Produktionen). 

 

Ein Setdesign aus sogenannten „pre-designed elements“ bot eine schlichte aber ordentliche Kulisse für den LIVE-Webcast. Leicht auf- und abzubauen und optisch trotzdem ansprechend. Die Kulisse überzeugte durch ihre Einfachheit. Durch RGB-CCT-LEDs konnte das Set kinderleicht in den Unternehmensfarben gestaltet werden. Auch farbliche Variationen waren möglich und sorgen für Abwechslung im Bild. 

 

Noch ein Paradoxon: Ein Studio zu mieten, spart tatsächlich Geld. Denn hier ist alles effektiv und ausgeklügelt aufgebaut. Mit dem bereits vorhandenen Bühnenlicht ist alles und jeder blitzschnell richtig ausgeleuchtet. Auch bei dieser Studio-Produktion musste auf keine örtlichen Besonderheiten Rücksicht genommen werden und bietet akustisch optimierte Räume. Das spart Zeit in der Planung und in der Umsetzung. Ein TV-Studio ist in Sachen „Effektives Arbeiten“ einfach unschlagbar. Daher war es auch in diesem Fall für Novartis günstiger den Webcast im Studio zu drehen als firmeneigene Räume dafür bereitstellen zu müssen.