Live

Deutsches Weininstitut - Weinbude online 2021

Leider war es auch 2021 (und ist es weiterhin teilweise) nicht möglich den klassischen Weg der Vermarktung und Präsentation des deutschen Weines zu beschreiten. Im allgemeinen Workflow des Deutschen Weininstituts bedeutet das: bundesweite Events mit Talks, LIVE-Musik und Get-togethers zu veranstalten und Verkostungen mit ausgewählten Top-Winzern aus dem Netzwerk "Generation Riesling" zu organisieren. Da liegt es auf der Hand das Ganze online, in einem besonderen Format durchzuführen.

Deutsches Weininstitut - Weinbude online 2021
Auf den ersten Blick

Hier der so genannte "Movieprint" aus der nebenstehenden Produktion.

Briefing

Kundenvorgaben

Das Briefing war klar. Modernes, an eine WG erinnerndes Setdesign, lockere Atmosphäre. Ein Hauptmoderator, ein Sidekick und 3 Winzer/Unternehmen, die ihre Produkte vorstellen. Moderne Jingles und Trailer zum Programmanfang und -ende. Lockere Talkrunde mit Weinpräsentation. Dazu eine Eventplattform, wo das ganze Programm interaktiv betrachtet werden kann. Das STUDIO 3 passte wie die Faust auf’s Auge, hatte sogar im Küchenbereich einen großen Weinklimaschrank. Der Produktion stand also nichts im Wege.

Vermarktung

Einsatz der Produktion

Das Konzept war ausgefeilt. Es handelte sich um eine nur an die Fachbesucher gerichtete Sendung. Diese hatten zuvor ein Weinpaket mit ca. 36 Weinen erhalten, welche dann in insgesamt 6 Sendungen präsentiert wurden. Die Interaktion geschah über unsere Eventplattform: streamingconsole©, worüber sich die Fachbesucher mit den Studiogästen und Winzern austauschen konnten.

Das könnte Sie auch interessieren:
Bühne im Studio 3 giz Future Forum
GIZ - Future Forum
Bühne einer hybriden Konferenz
giz | NICD-Conference Hybrid-Konferenz in Berlin
Kameramann vor einer LED-Leinwand
Making Of: SVA - LIVE-Event mit Publikum