Neues Retro-Branding und Film - Action und Rennrad
Für den Rennradklub Rhein-Main-Nahe wurde ein umfangreiches Projekt realisiert, das eine neue, ansprechende Webseite sowie ein modernes Retro-Branding beinhaltete. Das Branding vermittelt nicht nur die Tradition des Radsports, sondern spricht auch eine jüngere, aktive Zielgruppe an, die sich mit dem Stil der 80er- und 90er-Jahre identifizieren kann. Die neue Webseite bietet eine klare, strukturierte Navigation und sorgt so für ein benutzerfreundliches Erlebnis. Um den online präsentierten Look perfekt zu unterstreichen, wurde ein Film produziert, der nicht nur die atemberaubende Landschaft der Rhein-Main-Nahe-Region in den Mittelpunkt stellt, sondern auch die Leidenschaft der Mitglieder für den Rennradsport visuell erlebbar macht. Durch geschickte Kameraeinstellungen, schnelle Schnitte und eine mitreißende Dynamik wird das Gefühl erzeugt, selbst Teil dieser außergewöhnlichen Ausfahrten zu sein. Es wird deutlich, dass dieser Film nicht nur Werbung für den Club ist, sondern vielmehr eine Einladung an all diejenigen, die sich der Gemeinschaft anschließen und die Freiheit auf dem Rennrad erleben möchten.
Der Rennradklub Rhein-Main-Nahe verfolgt die einfache, aber kraftvolle Philosophie, dass Rennradfahren vor allem eines sein sollte: eine gemeinschaftliche Erfahrung. Es geht nicht nur um Höchstleistungen und Rekorde, sondern darum, gemeinsam mit anderen Menschen unterwegs zu sein, sich gegenseitig zu motivieren und zu unterstützen. Der Klub ist offen für Rennradfahrer mit unterschiedlichsten Fitnesslevels und Erfahrungen. Gemeinsam fahren, gemeinsam ankommen – das ist das Motto, das auch in den Gruppenausfahrten stets spürbar wird. Der Fokus liegt weniger auf der Wettkampforientierung und mehr auf dem gemeinsamen Erleben und dem Spaß am Sport, doch sollte der eigene Anspruch auch nicht zu kurz kommen.
Kundenvorgaben
Das Projekt für den Rennradklub Rhein-Main-Nahe wurde mit dem Ziel umgesetzt, eine neue visuelle Identität zu schaffen, die die Werte des Klubs widerspiegelt. Die Kundenvorgaben beinhalteten die Entwicklung eines frischen, modernen Retro-Brandings, das sowohl die Tradition des Rennradsports als auch die Dynamik und das Gemeinschaftsgefühl des Klubs widerspiegelt. Ein weiteres zentrales Element war die Entwicklung einer funktionalen und ansprechenden Webseite, die sowohl bestehende Mitglieder als auch neue Interessierte anspricht. Der Film sollte eine Einladung an alle Radsportbegeisterten sein, sich der Gemeinschaft anzuschließen und die Region auf dem Rennrad zu entdecken. Ziel war es, den Club nicht nur als Trainingsgemeinschaft darzustellen, sondern als eine aktive und einladende Gemeinschaft, die den Sport mit Begeisterung lebt.
Einsatz der Produktion
Der Film und die neue Webseite wurden primär auf der Webseite des Rennradklubs Rhein-Main-Nahe integriert, um Besuchern sofort einen authentischen Eindruck von der Gemeinschaft und der Leidenschaft der Mitglieder zu vermitteln. Der Film dient nicht nur als visuelle Werbung, sondern auch als Einladung, Teil dieser dynamischen Gruppe zu werden. Er wird auch in verschiedenen Social-Media-Kanälen wie Instagram, Facebook und YouTube veröffentlicht, um die Reichweite zu erhöhen und gezielt neue Mitglieder zu gewinnen. So wurde er nicht nur zur Mitgliedergewinnung genutzt, sondern auch zur Förderung des Klubs in der Öffentlichkeit.
Die Region: Eine wahre Rennrad-Oase
Die Region Rhein-Main-Nahe bietet zahlreiche abwechslungsreiche und landschaftlich wunderschöne Strecken für Rennradfahrer. Von sanften Hügeln entlang der Flüsse bis hin zu anspruchsvollen Steigungen in den Weinbergen oder den weiten Feldern – es gibt für jeden Geschmack die passende Route. Die Region stellt dabei nicht nur ein Paradies für Rennradfahrer dar, sondern auch ein ideales Trainingsgebiet, das stets neue Herausforderungen und Erlebnisse bietet. Der Rennradklub nutzt die Vielfalt der Umgebung und hat in den letzten Jahren immer wieder neue Strecken erkundet, die den Fahrern immer wieder neue Perspektiven und Herausforderungen bieten.
Offen für alle Radsportbegeisterten
Ein besonders bemerkenswerter Aspekt des Rennradklubs Rhein-Main-Nahe ist die Offenheit gegenüber allen Radsportarten. Der Klub ist nicht nur für Rennradfahrer gedacht, sondern auch für Gravelbike-Enthusiasten. Es ist ein Ort der Vielfalt, an dem sich Radsportler aus verschiedenen Disziplinen austauschen können. Auch wenn der Rennradklub ursprünglich für Rennradfahrer gegründet wurde, sind Gravelbikes und deren Fahrer herzlich willkommen. Das zeigt, dass es dem Club nicht nur um das Rennradfahren geht, sondern vielmehr um die Leidenschaft für den Radsport insgesamt und die Gemeinschaft, die daraus entsteht.