Kunst & Kultur

Lebensader Rhein - Jutta Reiss im Kloster Eberbach

Das Weltkulturerbe Kloster Eberbach (http://www.kloster-eberbach.de), Kunst, ein Pferd in der Basilika und diverse Figuren des geistlichen und weltlichen Lebens. Das alles ergibt eine fantastische Ausstellung und einen umfassenden Film über eine Künstlerin von der Lahn.

Lebensader Rhein - Jutta Reiss im Kloster Eberbach
Auf den ersten Blick

Hier der so genannte "Movieprint" aus der nebenstehenden Produktion.

Briefing

Kundenvorgaben

"Bildhauer sind Künstler, Filmer sind Künstler: Wenn man sie gewähren und ihnen freie Hand lässt, so wird es etwas gutes". Im Prinzip hat die Auftraggeberin Jutta Reiss uns freie Hand gelassen, wie wir die Ausstellung filmisch darstellen.


So oder so, war nicht nur die Thematik spannend, sondern auch die Kulisse. Sie wurde damals für den Dreh des Filmes "Der Name der Rose" genutzt. Eine große Ehre in diesen Mauern drehen zu können.

Vermarktung

Einsatz der Produktion

Der Einsatz dieser Filmproduktion findet in Online-Medien und  auf Social Media statt. Auch wird der Film auf der Website der Künstlerin: https://www.juttareiss.de präsentiert.

Das SWR nutzte einige der Sequenzen für eine eigene Reportage - allerdings ohne sich vorab unsere Einverständnis zu besorgen. Nichtsdestotrotz ziehen wir da an einem Strang, die Kunst von Jutta Reis zu promoten.

Das könnte Sie auch interessieren:
Jutta Reiss mit Flagge am Rhein
Lebensader Rhein Zeigt Flagge©
Klaus Brantzen Portrait
Klaus Brantzen - K. Der Film.
Jutta Reiss Ausstellung Kloster Eberbach
Jutta Reiss: Doku Vernissage